DIE SATZUNG


Die aktuelle Satzung


Auszug aus der Satzung des Vereins zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V.

 

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr:

Der Verein führt den Namen: "Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V." Der Verein hat seinen Sitz in - Fritz- Kotz- Str. 4, 51674 Wiehl. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Gummersbach unter der Nummer 470 eingetragen. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

 

§ 2  Zweck, Aufgaben:

Zweck des Vereins ist die Förderung und Betreuung körperlich und geistig behinderter Menschen.

 

Hierzu gehören:

  • Schaffung von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung (Frühförderung, Werkstätten, Wohnheime, Wohnfamilien, Betreutes Wohnen, u.ä.)
  • Beratung und Unterstützung der Menschen mit Behinderung sowie deren Eltern, Geschwister und Angehörige
  • Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung,
  • Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Probleme der Menschen mit Behinderung
  • Zusammenarbeit mit den nach dem Sozialgesetzbuch zuständigen Stellen und mit Einrichtungen, die eine ähnliche Zielsetzung haben
  • Hilfe bei der Klärung von Rechtsfragen, die sich für die Behinderten und ihrer Vertretungsberechtigten aus ihrer besonderen Situation ergeben.

Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.

(...)

Die gesamte Satzung können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.


Weitere Themen
 

Mitglied werden und unterstützen

...mehr

Unser Engagement

...mehr

Kontakt

...mehr
Sie möchten an "Verein zur Förderung und Betreuung Wiehl" spenden?
Sie möchten Mitglied werden?